Seit 2011 trägt die Deutsche Botschaftsschule das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ und erhielt ebenfalls im Oktober 2019 als erste Schule in Äthiopien das Qualitätssiegel „French Teaching in Ethiopia“.
Die Deutschen Auslandsschulen genießen als Orte der Bildung und Begegnung weltweit hohes Ansehen. An den 140 Deutschen Auslandsschulen können die Schüler*innen deutsche, nationale und internationale Schulabschlüsse erwerben, die ihnen weltweit Zugang zu Hochschulen und Universitäten ermöglichen.
In einem festen Zyklus werden die Deutschen Auslandsschulenevaluiert, zbeispielsweise durch die Bund-Länder-Inspektion (BLI). Diese externe Evaluation und wurde als Instrument der Qualitätssicherung und -entwicklung für Deutsche Schulen im Ausland 2008 eingeführt. Das Ziel ist es, weitgehend einheitliche Standards zu erreichen und unsere Entwicklungsziele und -fortschritte regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
Im Herbst 2011 wurde die Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba zum ersten Mal mit dem Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Deutschland zertifiziert.
Turnusgemäß fand bei uns Anfang Dezember 2018 die zweite Bund-Länder-Inspektion statt. Nachdem die Schule bereits im Vorfeld umfangreiche Schuldaten und Dokumente bereitgestellt hatte, führten zwei Inspektorinnen über 60 Unterrichtsbesuche in allen Primar- und Sekundarstufen durch. Zudem führten sie Interviews mit Schüler*innen, Lehrkörpern, Eltern, Schulvorstand sowie der Verwaltungsleitung. Am Ende kam die Rückmeldung des Inspektionsteams: Die Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba erhält wieder das Gütesiegel:
Idioms and phrases by theidioms.com