Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Schulgelände der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba in einen Ort gelebter Vielfalt und kultureller Neugier. Beim Deutsch-Äthiopischen Begegnungstag stand alles im Zeichen des Miteinanders, der Kreativität und des kulturellen Austauschs.
Schon am Vormittag herrschte geschäftiges Treiben auf dem Schulhof und in den Klassenräumen: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen nahmen an verschiedensten Projekten teil, die deutsche und äthiopische Traditionen auf spannende Weise miteinander verbanden. Ob Töpfern, Färben, Werken, Tanzen oder Kochen – überall wurde ausprobiert, gelacht, gestaltet und gestaunt.
In der Töpferwerkstatt entstanden kunstvolle Gefäße und Figuren, während beim Färben mit natürlichen Pigmenten bunte Stoffe leuchteten und in der Werkstatt Vorgelhäuser gebaut wurden. Der Duft aus der Schulküche zog derweil durch das gesamte Schulhaus – gemeinsam wurden traditionelle äthiopische und deutsche Gerichte zubereitet, probiert und stolz präsentiert.
Ein besonderes Highlight des Tages war das gemeinsame Abschlussfest mit der gesamten Schulgemeinschaft, bei dem die Ergebnisse der Projekte vorgestellt wurden und Eltern stolz die Werke ihrer Kinder begutachten konnten. In einer bunten Ausstellung und mit musikalischen Darbietungen und kulinarischer Veköstlichung zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie gelernt und geschaffen hatten.
The Cultural Exchange Day was more than just a project day – it was a vibrant symbol of how enriching cultural diversity can be and how strong a united community truly is.