Die Martingeschichte wurde gehört, das Feuer loderte, die Laternen brannten. Als Attraktion führten die Kinder ein tolles Theaterstück auf. Wo kommen denn all die Weihnachtsbräuche her, die es in den verschiedenen Ländern gibt? Unsere Drittklässler wissen es – von der Erfindung des Adventskranzes, über die schwedische Adventskerze, den Weihnachtsbaum, die Weihnachtswichtel und Santa Claus bis zur Bedeutung der Mistelzweige und mehr. Die bekanntesten Weihnachtslieder durften nicht fehlen und so sang der Kinderchor natürlich „Stille Nacht, heilige Nacht“. Ein besonderer Dank der Klassenlehrerin Lisa Nutz, die alles – inklusive der Brezeln zum Teilen und einem tollen Buffet – organisiert hatte.
