FAQ

Antworten auf häufigste Fragen

Abholung (Registrierung Fahrzeuge / Fahrer)

Bitte teilen Sie an der Pforte mit, wer die Kinder abholt und welches Fahrzeug hierfür benutzt wird (Autokennzeichen).

AGs & außerschulische Angebote an der DBSAA

Die DBSAA bietet eine Vielzahl an AGs an. Das Angebot wird zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. Der aktuelle AG-Plan kann auch auf unserer Seiteheruntergeladen werden.

Anmeldeformulare / Schülerakte

Für die Anmeldung bitten wir Sie, einen vollständig ausgefüllten Antrag auf Aufnahme zusammen mit Kopien aller Reisepässe (Eltern + Kind) im Sekretariat abzugeben. Das Anmeldeformular erhalten Sie auf Anfrage im Sekretariat oder finden es zum Herunterladen im Bereich Anmeldung.

Kindergarten
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für den Kindergarten für das kommende Schuljahr! Diese veröffentlichen wir ebenfalls im Bereich der Anmeldung. Je nach Kapazität können Kinder auch während des laufenden Schuljahres aufgenommen werden. Bitte nehmen Sie die Aufnahmevoraussetzungen zur Kenntnis.

Schule
Schulkinder werden unter Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen ganzjährig aufgenommen. Nach erfolgreicher Aufnahme wird die Schülerakte mit weiteren Dokumenten vervollständigt (Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung, Notfallbogen, Impfnachweis (freiwillig) und Zeugnisse).

Antrag auf Unterrichtsfreistellung

Sie können Ihr Kind mit einer schriftlichen Anfrage an die Schulleitung vom Unterricht freistellen lassen. Liegt kein Antrag vor, werden die Fehltage als unentschuldigt eingetragen.

Bezahlungssystem der Schulgebühren

Die Schulgebühren werden Ihnen anteilig jeweils zu Beginn des Schulhalbjahres in Rechnung gestellt. Sie erhalten die Rechnung ca. 6 Wochen nach Schulbeginn über die Taschenpost (über Ihr Kind) oder auf Anfrage an vlfinanzen[at]dbsaa.de per Mail. Die Schulgebühren können in Euro auf das deutsche Konto der DBSAA überwiesen oder in ETB bar in der Verwaltung beglichen werden.

Die Gebührenordnung erhalten Sie auf Anfrage im Sekretariat.

Bibliothek

Die Schulbibliothek ist von Montag bis Freitag vormittags geöffnet. Sie bietet ein großzügiges Sortiment an deutsch- und englischsprachiger Literatur für Groß und Klein sowie Hörspiele, DVDs und Spiele.

Busservice

Wir bieten einen Busservice entlang einer Route an.
Osten: CCD – AYAT-CMC- Megenagna-DBSAA
Die Kosten berechnen sich entsprechend der beanspruchten Strecke.
Der Schulbus fährt morgens zur ersten Stunde in die DBSAA und um 16:30 Uhr zurück.

Caféteria / Amole

Die Caféteria hat von Montag bis Freitag von 07:30 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Wir haben ein bargeldloses System an der DBSAA eingeführt, welches auf „Amole“, der elektronischen Zahlungsplattform der Dashen Bank, basiert. In diesem Zusammenhang wurden Schülerausweise in Form von Identitätskarten ausgestellt, die gleichzeitig als Prepaid-Karten für das bargeldlose System dienen, um Bezahlungen/Einkäufe (Essensgeld, Schulmaterial usw.) innerhalb unserer Schule zu tätigen. Es werden täglich drei Menüs angeboten (äthiopisches, internationales und vegetarisches Gericht). Grundschulkinder haben die Möglichkeit, das Essen für 2 Wochen vorzubestellen.

Elternbriefe

Mit den Elternbriefen werden Sie per Mail über alle wichtigen Neuigkeiten und Termine an der DBSAA informiert.

Entschuldigungssystem

Bitte entschuldigen Sie Ihr Schulkind bis spätestens 08:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail im Sekretariat. Am ersten Schultag nach Genesung sollte Ihr Kind zudem eine schriftliche Entschuldigung beim Klassenlehrer einreichen. Kindergartenkinder können direkt bei der Gruppenleitung oder über das Kindergartentelefon entschuldigt werden.

Ermäßigungsanträge

Um als Selbstzahler eingestuft zu werden muss, ein formloser Antrag sowie ein Nachweis des Arbeitgebers, dass dieser nicht für die Schulgebühren aufkommt, beim Vorstand eingereicht werden. Selbstzahler haben zudem die Möglichkeit einen Antrag auf Schulgeldermäßigung beim Vorstand einzureichen. Den Antrag auf Ermäßigung (für das folgende Schuljahr) erhalten Sie im Sekretariat.

Erster Schultag

Der erste Schultag zu Schuljahresbeginn startet mit einer Versammlung in der Turnhalle. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie rechtzeitig in einem Elternbrief. Kinder, die während des Schuljahres an die DBSAA kommen, gehen
am ersten Schultag mit Ihren Eltern um 07:30 Uhr ins Sekretariat und werden dann in die Klasse begleitet.

FerienkalenderFerienkalender 2023/24

https://dbsaa.de/wp-content/uploads/2023/03/DBSAA-Ferienkalender-2023-24-1.pdf

Homepage/Soziales Netzwerk/Instagram/FB

Die DBSAA ist neben der eigenen Website auch via Instagram und Facebook online.

Website: www.dbsaa.de
Facebook: Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba

Krankenschwester

Für kleinere Notfälle haben wir eine Krankenschwester, die sich um Ihr Kind kümmert. Sie ist von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Schule. Sollte sich der Zustand Ihres Kindes nicht verbessern, werden wir Sie auf Anordnung der Krankenschwester anrufen, um Ihr Kind abzuholen.

Lost and Found

Liegengebliebene Sporttaschen, Schulmäppchen oder Ähnliches finden Sie in unserem “Lost and Found” Schrank neben der Cafeteria. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit dem Sekretariat auf. Abgegebene Wertsachen wie Schmuck, Geldbeutel etc. werden im Sekretariat aufbewahrt.

Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Eltern

Sie als Eltern spielen eine wichtige Rolle in der Gestaltung und Entwicklung der DBSAA. Sie haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Gremien wie beispielsweise dem Elternbeirat zu engagieren, dem Schulverein beizutreten, sich für den Schulvorstand aufstellen zu lassen oder sich bei internen Veranstaltungen einzubringen.

Nachmittagsbetreuung (NAMI)

Von Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:30 Uhr wird eine Nachmittagsbetreuung inklusive Hausaufgabenbetreuung angeboten. Für die Klassen 1-4 ist eine Anmeldung erforderlich. Sie erhalten das Anmeldeformular im Sekretariat oder hier auf unserer Website (https://dbsaa.de/our-nami/?lang=de)

Schulbücher

Die Schulbücher erwerben die Eltern für jede Klassenstufe teilweise käuflich und werden am Schuljahresbeginn ausgegeben.

Schulmaterialien

Die Schulmateriallisten für Vorschule bis Klasse 12 sind auf der Website der DBSAA einsehbar oder auf Anfrage im Sekretariat erhältlich. Ergänzende Materialien können ganzjährig in der Verwaltung käuflich erworben werden.

https://dbsaa.de/school-supplies/?lang=de

Stundenplan und Raumplanung

Ihre Kinder erhalten am ersten Schultag den Stunden- und den Klassenzimmerplan.

Verlassen des Schulgeländes

Kinder ab 14 Jahren dürfen mit dem schriftlichen Einverständnis der Erziehungsberechtigten nach dem Unterrichtsschluss selbstständig das Schulgelände verlassen. Sie erhalten den entsprechenden Antrag im Sekretariat. Mit dem Antrag muss ein Passbild eingereicht werden.

Idioms and phrases by theidioms.com

GDPR