Wie kann man die Brut und Vermehrung von Insekten unterstützen? Was sollte man bei einem Insektenhotel alles beachten? Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler bei einem Vortrag, den eine Expertin an unserer Schule hielt. Auch die afrikanische Wildbiene verliert Lebensraum.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Tag der Offenen Tür und Flohmarkt am 4. Juni von 8.00 bis 15.00 Uhr! Schauen Sie sich besondere Aktivitäten des Kindergartens an. Besuchen Sie Unterrichtsstunden. Schauen Sie, was unsere AGs bieten. Tauschen Sie sich bei Kuchen oder Grillwurst aus. Gerne können Sie interessierte Verwandte,...
In diesem neuen Übersichtblatt finden Sie die wichtigsten Informationen zu Konzepten und Zielen unseres Kindergartens, unserer Schularten, Schulgebühren und Kontaktdaten. Nur ein Klick. 220325_DBSAA_dtHerunterladen
Flüssigkeiten abmessen, verteilen, mischen und Säfte dazugeben. Und dann verändert sich die Farbe diverser Flüssigkeiten. Ist das nicht interessant? Unsere Schülerinnen und Schüler waren voll bei der Sache. So wird Chemie den Kindern spannend nähergebracht. Wer weiß? Vielleicht ist das der erste Schritt zum Labor und zur Forschung.
Fußball, vergessene Bücher, Sterne, Hexen, Wald und magische Tiere und natürlich Kriminalgeschichten. Unsere Viertklässler haben sich Bücher in unserer Schulbücherei ausgesucht, gelesen und Bücherkisten dazu gebastelt, die es in sich haben. Dieses Projekt ist Frau Saathoff und Frau Wagner voll gelungen!
Unser Schüler Nahom Wondwossen Kebede konnte an der virtuellen TU9-ING-Woche teilnehmen. Gastgeber 2021 waren das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Stuttgart. „Mit MINT die Zukunft gestalten – DEIN Studium für eine nachhaltigere Welt“, damt stand die Probestudienwoche ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunftsentwicklung. 36 Schülerinnen und Schüler...