Unsere Schule

Was wir bieten

Die DBSAA ist eine von 140 „anerkannten Deutsche Auslandsschulen“ weltweit. Sie wird fachlich und finanziell von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen unterstützt. Damit stärken wir das deutsche bzw. deutschsprachige Profil.

Von der Begegnung an unserer Schule profitieren Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten. Kleine Klassen und eine gezielte individuelle Förderung führen zu einem hohen Bildungsstandard. Zahlreiche unserer Absolvent/innen sind heute in guten Positionen deutscher Unternehmen tätig.

Kindergarten & Vorschule

In unseren altersgemischten Gruppen gehen die Kinder offen mit dem Neuen umund lassen sich mit großer Neugier auf das Unbekannte ein. Durch das teiloffene Konzept entsteht viel Spaß und Freude an dieser Art des Lernens.

Mehr Informationen

Grundschule

In unserer ein- bis zweizügigen Grundschule werden neben deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern auch solche mit äthiopisch-kulturellem Hintergrund, die einen Bezug zu Deutschland aufweisen, unterrichtet.

Mehr Informationen

Sekundarstufe I

Die Sekundarstufe I umfasst die Klassenstufen 5 – 10 der DBSAA. Hier werden neue Fächer und wichtige Lernmethoden eingeführt mit dem Ziel, Ihr Kind auf seine berufliche oder akademische Zukunft vorzubereiten.

Mehr Informationen

IBDP

Die Sekundarstufe II umfasst die Klassenstufen 11 – 12 der DBSAA und bietet ein bilinguales IB Diplomprogramm an, in dem verschiedene Fächer in deutscher oder englischer Sprache angeboten werden. Der erfolgreiche IB-Diplom-Abschluss ist dem deutschen Abitur vollkommen gleichgestellt.

Mehr Informationen

10 Gründe für die DBSAA

1

Familiäres Ambiente

Etwa 240 Schülerinnen und Schüler besuchen die DBSAA. In der Sekundarstufe I liegen die Klassenstärken bei bis zu 25 Personen, in der Grundschule sind es 15, im IB bis zu 10 Schüler. So schaffen wir eine optimale und persönliche Lernumgebung.

2

Schulsystem

Die DBSAA schafft sanfte Übergänge zwischen den Schulbereichen und differenziert nach Gymnasium, Realschule und Hauptschule. Förderkurse unter anderem für Mathematik und Deutsch werden angeboten.

3

Förderungsprogramme

Die individuelle Förderung und Forderung jedes einzelnen Kindes ist uns wichtig. Unsere Schule bietet Begabtenförderungs-Programme und ein Förderkonzept für Quereinsteiger.

4

Breitgefächertes Nachmittagsangebot

Arbeitsgemeinschaften gibt es in den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Naturwissenschaften, Sprache, Mathematik und Robotics. Während der Nachmittagsbetreuung bis 17.30 Uhr werden weitere Aktivitäten angeboten.

5

Sprachen

Deutsch ist Unterrichtssprache in allen Sachfächern. Französisch als 2. Fremdsprache wird ab Klasse 6 und Spanisch ab Klasse 11 unterrichtet. Regelmäßig werden internationale Sprachprüfungen (DELF, DELE, FCE, DSD) abgelegt.

6

International Baccalaureate Diploma Programme

Wir bieten das IB mit hohem Anteil an Fächern in deutscher Sprache an (Geschichte, Biologie, Mathematik) und garantieren einen reibungslosen Übergang bei weiterer Beschulung in Deutschland.

7

Wettbewerbe

Wir ermöglichen die Teilnahme an z. T. internationalen Wettbewerben aus den Bereichen Sport, Mathematik, Biologie und internationalen Veranstaltungen aus den Bereichen Geschichte und Politik.

8

Studien- und Berufsberatung

Wir bieten Studien- und Berufsberatung für Deutschland an. Praktika in Klasse 9 und Sozialpraktika in Klasse 10 gehören zum Curriculum.

9

Muttersprachler

Unser Lehrkörper unterrichtet gemäß des deutschen Lehrplans (Thüringen) mit fast ausschließlich deutschen Muttersprachlern und in Deutschland ausgebildetem Lehrpersonal.

10

Die DBSAA Gemeinschaft

Mit unserem abwechslungsreichen Schulleben mit Projekten, Festen und Fahrten, fördert wir das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Erweiterte Schulleitung

Die Erweiterte Schulleitung bearbeitet die wichtigsten schulrelevanten Fragen zu bearbeiten. Ein  Geschäftsverteilungsplan regelt die Zuständigkeiten. Die Mitglieder der Erweiterten Schulleitung nehmen ihre Aufgaben als Team wahr. Einheimische Lehrkräfte können in die Erweiterte Schulleitung einbezogen werden, um ihr Potenzial als Bindeglied zu Äthiopien zu nutzen. Die Mitglieder übernehmen Verantwortung in der schulischen Gremienarbeit. Die Erweiterte Schulleitung arbeitet bei Beurteilungen mit dem Schulleiter zusammen, der die Gesamtverantwortung für den Beurteilungsprozess behält.

Das Deutsche Schulsystem

Zunächst besuchen Kinder vier bis sechs Jahre lang eine Grundschule. Danach entscheidet sich, wie sie ihren Bildungsweg fortsetzen. Das System der weiterführenden Schulen ist in Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen gegliedert. Die Hauptschule endet nach der 9. Klasse mit dem Hauptschulabschluss, die Realschule nach der 10. Klasse mit dem Realschulabschluss. Danach können die Jugendlichen eine Berufsausbildung beginnen oder die Schulbildung fortsetzen. Das Gymnasium schließt nach der 12. oder 13. Klasse mit dem Abitur ab, das zum Studium an einer Hochschule berechtigt.

An der DBSAA folgt nach der 4. Klasse die Orientierungsstufe, nach der 5. Klasse wird nach dem dreigliedrigen Schulsystem unterrichtet. In der Oberstufe (Klassen 11 und 12) bietet die DBSAA das Gemischtsprachige IB an.

Anmeldung und Termine

Wir freuen uns, dass Sie ihr Kind an der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba anmelden wollen. Hier finden Sie Informationen und Formulare, die Sie zur Anmeldung im Kindergarten und an unserer Schule benötigen.

Antragsfrist Kindergarten: 31. März

Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich werden ganzjährig aufgenommen. Bei Fragen hilft Ihnen das Sekretariat gerne weiter und vermittelt gegebenenfalls einen Gesprächstermin mit dem Schulleiter Dr. Nutz.

Die Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba, kurz DBSAA, liegt im Stadtteil Aware, im Nordosten der äthiopischen Hauptstadt. Roman Herzog, der damalige Bundespräsident, vollzog am 26.01.1996 den ersten Spatenstich für die Schule an ihrem jetzigen Standort. Am Hang gelegene bungalowartige Gebäude dienen als Unterrichtsräume. Das sehr grüne Schulgelände ist mit einer Sporthalle deutschen Standards, einem Fußballplatz, sowie einer 100 Meter-Bahn, Kugelstoßanlage und Weitsprunggrube ausgestattet.

Idioms and phrases by theidioms.com

GDPR