Studien- und Berufsberatung

Die drei Säulen des Beratungskonzepts

Information und Beratung

Betriebserkundung, Praktikum

Individuelle Beratung

Schule fertig - und dann?

Zur Karriereplanung berät und informiert die Studien- und Berufsberatung Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 bis 12. Ziel ist es, die Jugendlichen für eine berufliche Ausbildung oder ein Studium in Deutschland zu gewinnen.

Wir bieten an der DBSAAeine Berufs- und Studienberatung

  • Bewerbungstraining in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Englisch in den Klassen 9 und 10
  • Arbeit mit dem Berufswahlpass ab Klasse 9
  • Berufs- und Studienberatungswoche alle zwei Jahre ab Klasse 9 mit Vertreter*innen der Bundesagentur für Arbeit
  • Information und Beratung zu Studienmöglichkeiten in Deutschland durch den DAAD in den Klassen 10 - 12
  • Elternabend zur Berufs- und Studienberatung in Zusammenarbeit mit dem DAAD
  • Vorstellung von Praktikumsplätzen durch Vertreter der Betriebe bzw. Organisationen
  • Vorbereitungstag „Sozialpraktikum“ – Besuch von möglichen Praktikumsplätzen für das Sozialpraktikum
  • Zweiwöchiges Berufspraktikum und Besuch am Arbeitsort durch den betreuenden Lehrer (März)
  • Vorstellung der GIZ - Projektbesuch und „Career – Speeddating“ in den Klassen 9 und 10
  • Vorstellung der Arbeit der Deutschen Botschaft – Ausbildungs-, Studienmöglichkeiten und Karriere im Auswärtigen Dienst
  • Teilnahme an Bildungsmessen nordamerikanischer Universitäten und Partnerschulen
  • Studienfahrt nach Deutschland alle zwei Jahre für die Klassen 10 und 11
  • Sozialpraktikum der Klasse 10 (Juni)

Contact person

Babette Hamann
Studies and career guidance
stuba@dbsaa.de

Idioms and phrases by theidioms.com

GDPR