Der Deutsche Schulverein in Äthiopien ist ein eingetragener Verein und der Träger der DBSAA. Seine Mitglieder sind Freunde und Förderer, Eltern und ehemalige Schüler, die sich so aktiv am Schulleben beteiligen und einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft unserer Schule leisten. Die Mitglieder wählen auf der jährlichen Mitgliederversammlung den Vorstand (acht Vertreter*innen) für die Dauer von zwei Jahren. Wählbar sind nur Mitglieder des Schulvereins. Nicht wählbar sind Lehrer*innen und Angestellte sowie deren Familienangehörige oder eingetragene Lebenspartner*innen und Mitglieder des Elternbeirats der Schule.
Lars Windfuhr
Vorsitzender des Schulvorstands
Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und regelt die finanziellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten des Schulvereins und der Schule sowie den Haushalt und Personalfragen, letztere nach Absprache mit der Schulleitung.
Alle Angelegenheiten, die die pädagogische Konzeption und die Struktur der Schule betreffen, werden – unter Berücksichtigung der von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Kultusministerkonferenz (KMK) erlassenen Richtlinien – im Einvernehmen mit der Schulleitung entschieden.
Position | Name |
---|---|
Vorsitzender und Personalausschuss | Lars Windfuhr |
Stellvertrende Vorsitzende und Marketing | Britta Petersen |
Schatzmeisterin | Rena Rehli |
Personalausschuss | Daniel Gautsch |
Finanzausschuss | Bernhard Huber |
Finanzausschuss und Marketing | Matthias Knobloch |
Schriftführer und Bauausschuss | Jochen Moninger |
Bauausschuss | Gedamu Andarge |
Werden Sie Mitglied
Ihr Kind besucht unseren Kindergarten oder unsere Schule? Unser Schulverein leistet besonders gute Arbeit, je mehr Eltern Mitglied im Verein sind und sich engagieren. Beim Ausscheiden aus der Schule endet die Mitgliedschaft automatisch. Sie können sich das Beitrittsformular herunterladen. Klicken Sie auf den PDF-Button. Gerne können Sie die Beitrittserklärung in der Schule abgeben.
Wir freuen uns auf Sie.
Idioms and phrases by theidioms.com