Angebot der DBSAA

Kindergarten & Vorschule

In unseren altersgemischten Gruppen gehen die Kinder offen mit dem Neuen umund lassen sich mit großer Neugier auf das Unbekannte ein. Durch das teiloffene Konzept entsteht viel Spaß und Freude an dieser Art des Lernens.

Mehr erfahren

Grundschule

In unserer ein- bis zweizügigen Grundschule werden neben deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern auch solche mit äthiopisch-kulturellem Hintergrund, die einen Bezug zu Deutschland aufweisen, unterrichtet.

Mehr erfahren

Sekundarstufe I

Die Sekundarstufe I umfasst die Klassenstufen 5 – 10 der DBSAA. Hier werden neue Fächer und wichtige Lernmethoden eingeführt mit dem Ziel, Ihr Kind auf seine berufliche oder akademische Zukunft vorzubereiten.

Mehr erfahren

IBDP

Die Sekundarstufe II umfasst die Klassenstufen 11 – 12 der DBSAA und bietet ein bilinguales IB Diplomprogramm an, in dem verschiedene Fächer in deutscher oder englischer Sprache angeboten werden. Der erfolgreiche IB-Diplom-Abschluss ist dem deutschen Abitur vollkommen gleichgestellt.

Mehr erfahren

10 Gründe die DBSAA zu wählen

1

Familiäres Ambiente

Insgesamt besuchen ca. 240 Schüler die DBSAA. In der Sekundarstufe I liegen die Klassenstärken bei bis zu 25 Schülerinnen und Schülern, in der Grundschule sind es 15, im IB bis zu 10 Schüler. So schaffen wir eine optimale und persönliche Lernumgebung.

2

Schulsystem

Die DBSAA ist in der Lage sanfte Übergänge zwischen den Schulbereichen zu schaffen inkl. der Differenzierung nach Gymnasium, Realschule und Hauptschule. Ebenfalls werden Stützkurse unter anderem für Mathematik und Deutsch angeboten.

3

Förderungsprogramme

Die individuelle Förderung und Forderung jedes einzelnen Kindes ist uns wichtig, so dass an der Schule Begabtenförderungs-Programme angeboten werden und auch ein Förderkonzept für Quereinsteiger entwickelt wurde.

4

Breitgefächertes Nachmittagsangebot

Neben vielen Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Politik, Naturwissenschaften, Sprachförderung, Sprachen (Amharisch, Englisch), Mathematik und Robotics, in denen die Schülerinnen und Schüler ihren Interessen nachgehen können, bietet die Schule eine Nachmittagsbetreuung bis 17.30 Uhr an.

5

Sprachen

Wir bieten Deutsch als Unterrichtssprache in allen Sachfächern an. Französisch als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 und Spanisch als spät beginnende Fremdsprache ab Klasse 11. Unterstützend hierzu gibt es Schüleraustauschprogramme mit Deutschland, Spanien, USA, Südafrika, Ghana und Sambia. Regelmäßig werden internationale Sprachprüfungen (DELF, DELE, FCE, DSD) abgelegt.

6

International Baccalaureate Diploma Programme

Wir bieten das IB mit hohem Anteil an Fächern in deutscher Sprache an (Geschichte, Biologie, Mathematik) und garantieren einen reibungslosen Übergang bei weiterer Beschulung in Deutschland.

7

Wettbewerbe

Wir ermöglichen die Teilnahme an z. T. internationalen Wettbewerben aus den Bereichen Sport, Mathematik, Biologie und internationalen Veranstaltungen aus den Bereichen Geschichte und Politik.

8

Studien- und Berufsberatung

Wir bieten Studien- und Berufsberatung für Deutschland an und ermöglichen Sozialpraktika in Klasse 10.

9

Muttersprachler

Qualitativ erstklassige Bildung liegt uns am Herzen. Unser Personal unterrichtet gemäß des deutschen Lehrplans (Thüringen) mit fast ausschließlich deutschen Muttersprachlern und in Deutschland ausgebildetem Lehrpersonal.

10

Die DBSAA Gemeinschaft

Ein buntes Schulleben mit regelmäßigen Projekten, Festen, Feiern und Fahrten fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Idioms and phrases by theidioms.com

GDPR