Bereits im vorschulischen Alter ist gutes Hören Grundvoraussetzung für eine ungehinderte Lernentwicklung. Hört ein Kind nicht gut, bleibt es auf vielen Entwicklungsfeldern hinter Gleichaltrigen
zurück. In der Schule zeigt sich das, wenn es darum geht, die Lehrer*innen gut zu hören und zu verstehen. Ebenso wichtig ist es außerdem, dass sich Kinder im Unterricht an Lernspielen,
Fragerunden und Diskussionen beteiligen und mit eigenen Beiträgen zu Wort melden.
Fehlentwicklungen lassen sich durch einen Hörtest vermeiden.
Die DBSAA bietet allen Kindergarte- und Grundschulkkindern regelmäßig einen Hörtest an.