Gibt es Frieden auf dieser Welt und wenn ja für wen? Wie können wir heute und hier in Frieden leben, auch im Angesicht von Krieg und Unrecht? Diese Fragen stellten sich in den letzten Wochen alle Religions- und Ethik-Klassen der Sek I. Die Ergebnisse und Gedanken teilten wir in dieser Weihnachtsandacht. Die Hirten (Kl. 6), die all denjenigen eine Stimme geben, die sich ausgeschlossen und verurteilt vorkommen, führten durchs Programm und fanden sich entgegen aller Erwartungen im Zentrum der Geschichte über Liebe und Leben wieder. In ihren Gedanken und Zweifeln sahen sie Visionen über Krieg, Frieden und Friedensbringer in der Geschichte, bewegend vorgeführt von Kl. 7, 8 und 9. Eine weitere Vision nahm die Hirten mit in unsere Zeit, als die Klasse 5 Friedenspreise für Mitarbeiter*innen unserer Schule vergab, die sich beispielhaft für ein gutes Miteinander engagieren. Schließlich führten die Engel (Kl. 5) mit wundervollen Gesängen die Hirten zur Krippe, wo sie durch die Klasse 10 einzigartige Gedanken erhielten über das Baby in der Krippe und was dieses mit Frieden zu tun hat… „Wenn ich ein Baby im Arm habe, kann ich nicht streiten!“
Welch ein wunderschöner Ausklang vor den Weihnachtsferien, welch tolle Talente und mitreissende Begeisterung unter unseren Schüler*innen und Mitarbeiter*innen.
Andacht von Lydia Gläser, Lehrerin an der DBSAA