Auszeichnungen

Die Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba hält sich an strenge globale Bildungsstandards, was durch angesehene Qualitätssiegel und Akkreditierungen für hervorragende Leistungen in den Bereichen Unterricht, Ressourcen und Schülerergebnisse belegt wird.

Explore-min

Qualitätssiegel

The school was awarded the seal of approval "Excellent German School Abroad" by Germany's Central Agency for Schools Abroad (ZfA) in 2011. This prestigious designation recognizes schools that provide outstanding instruction, facilities, and support to promote student success. After undergoing the thorough inspection process, the DBSAA had its accreditation renewed in 2018 as part of the regular evaluation cycle for German schools abroad. In 2019, the DBSAA became the first school in Ethiopia to receive the quality seal "French Teaching in Ethiopia" from the Agency for French Education Abroad. This honor endorses the school's exceptional French language programming and cement its place as a leading international school.

Laufende Evaluierung

Als deutsche Auslandsschule unterliegt die DBSAA einem festen Zyklus externer Qualitätsprüfungen, die von der Bund-Länder-Inspektion (BLI) durchgeführt werden. Dieser regelmäßige Prozess der strengen Evaluierung gewährleistet die kontinuierliche Verbesserung der Schule und die Aufrechterhaltung der höchsten Bildungsstandards.

Ergebnisse

Die Absolventinnen und Absolventen der DBSAA erwerben Qualifikationen, die von Hochschulen und Arbeitgebern weltweit anerkannt werden. Dies ermöglicht ihnen den Zugang zu höherer Bildung in ganz Deutschland und darüber hinaus. Noch wichtiger ist, dass die Schülerinnen und Schüler ein Leben lang von der ganzheitlichen, qualitativ hochwertigen Ausbildung profitieren, die darauf abzielt, intellektuell neugierige, sozial verantwortliche und weltoffene junge Menschen auszubilden.

Die prestigeträchtigen Akkreditierungen der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba bestätigen ihr Engagement für einen Unterricht von Weltklasse in einer unterstützenden multikulturellen Gemeinschaft. Wir laden interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Familien ein, den Unterschied unserer global ausgerichteten Bildung zu erleben.

de_DE_formalGerman